

Herzlich Willkommen
zum uniper düsseldorf marathon 2025
Alle Teilnehmerinformationen findet ihr auch noch einmal hier
Anreise:
Wir empfehlen die Anreise am Renntag mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit eurer Startnummer könnt ihr am Marathon-Sonntag (27.04.2025) kostenlos alle öffentlichen Verkehrsmittel im Düsseldorfer Stadtgebiet (Preisstufe A3) nutzen.
Das Düsseldorfer Streckennetz findet ihr hier. Bitte beachtet, dass am Tag des Uniper Düsseldorf Marathons nur die U-Bahnlinien verkehren (U71 wird ab der Haltestelle Wehrhahn S zum Staufenplatz umgeleitet) – alle anderen Linien entfallen. Detaillierte Fahrpläne und Verbindungen sind online bei der Rheinbahn abrufbar.
Wichtige Haltestellen:
Start: „Tonhalle/Ehrenhof“ sowie „Nordstraße“ Ausgang Inselstraße
Ziel/Nachzielbereich: „Heinrich-Heine-Allee“
Am 27. April 2025 ist es endlich wieder soweit: Der Uniper Düsseldorf Marathon kehrt zurück! Mit mitreißenden DJs entlang der Strecke feuern wir die Läufer*innen an – Run to the Beat!
Startunterlagenausgabe
Die Startunterlagen (Startnummer, Teilnehmerbeutel und falls bestellt das Finisher Shirt) können mit dem QR-Code aus der Anmeldebestätigung abgeholt werden. Kurz vor dem Veranstaltungswochenende erhältst du die Anmeldebestätigung noch einmal zugeschickt.
Die Startunterlagen können zu folgenden Zeiten in der Rheinterrasse Düsseldorf abgeholt werden:
Freitag, 25.04.2025 12:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 26.04.2025 09:00 – 19:00 Uhr
Im Notfall kannst du deine Startunterlagen auch am Veranstaltungstag abholen.
Sonntag, 27.04.2025 06:00 – 09:00 Uhr
Start Marathon / Halbmarathon / Marathon-Staffel
Joseph-Beuys-Ufer, Düsseldorf - An der Tonhalle
Wechselzonen
Wechselzone 1: Fischerstraße, 40477 Düsseldorf
Wechselzone 2: Steinstraße/Blumenstraße, 40212 Düsseldorf
Wechselzone 3: Jakobistraße, 40211 Düsseldorf
Start Stadtsparkasse Düsseldorf Kids Cups
Untere Rheinwerft, Düsseldorf
Höhe Zollstraße (Laterne 116)
Bambini Cup
Rheinpark Golzheim
Ziel aller Wettbewerbe
Untere Rheinwerft, Düsseldorf
Höhe Rathausufer 19
Marathon: Sonntag, 9:30
Halbmarathon: Sonntag, 08:15
Marathon-Staffel: Sonntag, 10:15
Stadtsparkasse Düsseldorf Kids Cup
MAXI Sonntag, 08:30
MINI Sonntag, 08:00
Bambini Cup Samstag, 10:00
Start:
Lageplan:
weiterer Zeitplan:
Siegerehrung Stadtsparkasse Düsseldorf Kids Cups 10:00 Uhr
Family Zone, Marktplatz
Siegerehrung Halbmarathon 10:30 Uhr
Zielbereich: untere Rheinwerft
Zielschluss Halbmarathon 11:15 Uhr
RUN & BEAT Party 12:00 - 19:00 Uhr
Rheinterrasse
Siegerehrung Marathon 12:30 Uhr
Zielbereich: untere Rheinwerft
Siegerehrung Marathontaffeln 14:00 Uhr
Zielbereich: untere Rheinwerft
Zielschluss Marathon 15:30 Uhr
Zielschluss Marathon-Staffel 16:00 Uhr
Hier findest du die Streckenpläne der verschiedenen Wettbewerben. Zusätzlich stehen alle Routen auf maps.duesseldorf zur Verfügung.
Die voraussichtlichen Durchlaufzeiten sind ebenfalls hier abrufbar.
Strecke
marathon
Marathon-Staffel: Wechselzonen
Halbmarathon
stadtsparkasse düsseldorf kids cup
bambini Cup
maxi
mini
RUN TO THE BEAT
Der Uniper Düsseldorf Marathon ist nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch eine Gelegenheit, die pulsierende Kultur und den einzigartigen Spirit dieser Stadt zu feiern.
DJ-Sets entlang der Strecke sorgen für treibenden Rhythmus. Sie produzieren Beats, entzünden einen sportlichen Flow und sorgen für flirrende Atmosphäre am Streckenrand. Denn elektronische Musik ist der Sound dieser Stadt.
Verpflegung:
Überblick der DJs
KM 8,9 SAFE Kollektiv (Tannenstr. / Frankenplatz)
KM 11,2 Lars von Ommeln (Fischerstraße)
KM 13,9 DJ Lionkai (Luegallee)
KM 14,8 Marcus Höffgen (Belsenplatz)
KM 18 Nathy Nova (Kaiser-Friedrich-Ring)
KM 19,3 Sebastian Kihm (Kaiser-Wilhelm-Ring)
KM 20,5 David Zimmermann (Düsseldorfer Straße)
KM 21 Marc Muth / DJ Mom (Belsenstraße )
KM 21,3 Theo Fitsos (Luegallee)
KM 23,4 David Firimita (Ratinger Tor)
KM 23,5 Whalid (Heinrich-Heine-Allee)
KM 24,1 DJ Flo ( Benrather Straße)
Nachzielbereich
Eigenverpflegung
Im Rahmen der Startunterlagenausgabe könnt ihr eure Eigenverpflegung am jeweiligen Schalter abgeben.
Wichtig: Damit wir eure Eigenverpflegung an den richtigen Verpflegungspunkt bringen können, muss diese mit der Nummer oder dem Kilometerpunkt des Verpflegungspunktes gekennzeichnet sein. Des weiteren müsst ihr auf eure Eigenverpflegung euren Namen und eure Startnummer schreiben, sodass auch ihr sie während des Rennens identifizieren könnt.
Die Abgabe der Eigenverpflegung ist am Freitag und am Samstag möglich. Am Veranstaltungstag selbst ist eine Abgabe nicht möglich!
RUN & BEAT Village
Im Run & Beat Village werdet ihr mit den neusten Trends im Laufsport, spannenden Talks und stimmungsvollen Beats optimal auf den Uniper Düsseldorf Marathon 2025 eingestimmt. Entdeckt eine Vielzahl von Aussteller:innen, die Produkte und Dienstleistungen rund um den Laufsport präsentieren.
Von Laufschuhen für Sportkleidung bis hin zu Ernährungsprodukten – hier findet ihr alles, was ihr für euren nächsten Lauf benötigt.
Der Eintritt ist kostenfrei!
Datum und Öffnungszeiten:
Freitag, 25.04.2025 12:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 26.04.2025 09:00 – 19:00 Uhr
Location:
Rheinterrasse Düsseldorf
Joseph-Beuys-Ufer 33
40479 Düsseldorf
Rahmenprogramm
Family Zone
KM 24,4 DJ Sven (Kadelka) (Theodor-Körner-Straße)
KM 25,8 DJ Mixael (Prinz-Georg-Straße)
KM 28,6 UBFunky (Brehmplatz )
KM 33 André Walukat (Jacobistraße)
KM 33,7 Luca Avenel (Oststraße)
KM 34,1 Christian Malik (Berliner Allee)
KM 35,8 Luis Otten (Reichsstraße)
KM 36,2 Djzwo (Leo-Statz-Platz)
KM 36,5 Tino Kassubek & Timo Zöllner (Lorettostraße)
KM 38 Brixton Invites (Hammerstraße)
KM 39,9 Strandpiraten (Graf-Adolf-Platz)
KM 41,7 Mossee (Johannes-Rau-Platz)
Willkommen in der Family Zone – dem perfekten Ort für große und kleine Marathon-Fans! Während die Läuferinnen und Läufer auf der Strecke alles geben, erwartet euch auf dem Marktplatz ein buntes Programm voller Spaß und Action für die ganze Familie.
Kinderschminken & kreative Aktionen – Lass dir ein tolles Motiv schminken und bring Farbe ins Rennen!
Siegerehrungen Stadtsparkassen Düsseldorf Kids Cup – Sei dabei, wenn unsere jungen Talente auf der Bühne gefeiert werden.
Mitmach-Aktionen & Spiele – Teste dein sportliches Geschick!
Fotobox – Haltet eure schönsten Marathon-Momente fest und nehmt eine tolle Erinnerung mit nach Hause!
Wo? Marktplatz Düsseldorf
Wann? 08:00 – 16:00 Uhr
Run & BEAT Party
presented by
Auf dem Burgplatz und der Reuterkaserne findest du zwei große Nachzielbereiche. Du wirst nach deinem Lauf automatisch in den für dich vorgesehenen Nachzielbereich geleitet. Dort findest du neben weiteren Verpflegungsstellen, auch Duschen, WCs und Umkleiden.
Wichtig: Wenn ihr den Nachzielbereich einmal verlassen habt, ist kein erneuter Einlass in den Bereich möglich.
Der Marathon, Halbmarathon & die Staffel sind gelaufen – jetzt wird gefeiert! Egal, ob du mitgelaufen bist oder einfach nur die besondere Atmosphäre genießen möchtest: Die Run & Beat Party in der Rheinterrasse ist für alle offen.
Einzigartiges Ambiente – Feiere direkt am Rhein mit bestem Blick auf die Düsseldorfer Skyline.
Mitreißende Beats – DJ sorgt für die perfekte Stimmung.
Gemeinsames Feiern – Lass den Tag mit anderen Läufer:innen und Fans ausklingen und genieße die besondere Atmosphäre.
Wann? 12:00 – 19:00 Uhr
Wo? Rheinterrasse Düsseldorf
Special für Läufer:innen: Zeige deine Startnummer und erhalte ein Freigetränk.
Ob du entspannen oder tanzen möchtest – die RUN & BEAT Party ist der perfekte Abschluss für deinen Marathon-Tag.
Hinweis zu Foto- und Videoaufnahmen
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen zu Dokumentations- und Werbezwecken gemacht werden.
Um einen reibungslosen Ablauf des Marathons zu gewährleisten, werden einige Straßen vorübergehend gesperrt. Wir bitten um euer Verständnis und versichern, dass die Sperrungen so organisiert sind, dass die Einschränkungen für Anwohner*innen auf ein Minimum reduziert werden. Bitte planen eure Reiserouten für diesen Tag entsprechend im Voraus.
Auf Maps.Düsseldorf könnt ihr die Umfahrungsroute einsehen.
Entlang der Strecke wird es Bereiche mit Musik und Anfeuerungsrufen geben, die zeitweise zu erhöhter Lautstärke führen können. Eine Übersicht über die Laufstrecke sowie die Standorte der DJ-Hotspots und Cheering-Zonen findet ihr im Streckenplan.
Für weitere Fragen wendet euch an: 0211/ 2100-110
Erreichbarkeit:
Montag, 22.04. - Freitag 25.04 09:00 - 17:00
Samstag, 26.04 07:00 - 19:00
Sonntag, 27.04. 06:00 - 16:00